Supreme Court of India3.1

Bewertung
Genre
SPIELE
Größe
18,5 MB
Ausführung
3.1
Aktualisieren
17. September 2024
Oberster Gerichtshof von Indien APK kostenlos für Android herunterladen. Jetzt herunterladen!
Dies ist die offizielle mobile App des Obersten Gerichtshofs von Indien. Diese kostenlos herunterladbare App bietet nützliche Informationen zu anhängigen und entschiedenen Fällen. Es bietet ein personalisiertes Dashboard mit Ursachenlisten, Fallstatus, täglichen Anordnungen, Urteilen, neuesten Aktualisierungen, Büroberichten, Rundschreiben und vielem mehr. All dies kann über eine benutzerfreundliche Oberfläche abgerufen, heruntergeladen und geteilt werden.
Einführung
Der Oberste Gerichtshof Indiens ist das höchste Justizorgan des Landes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Verfassung und dem Schutz der Grundrechte der Bürger. Das am 26. Januar 1950 gegründete Gericht blickt auf eine reiche Geschichte zurück und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um den sich ändernden Bedürfnissen der Nation gerecht zu werden.
Struktur und Zusammensetzung
Der Oberste Gerichtshof besteht aus einem Obersten Richter und maximal 34 weiteren Richtern, die vom indischen Präsidenten auf Empfehlung eines Kollegiums hochrangiger Richter ernannt werden. Der Oberste Richter ist der administrative Leiter des Gerichts und spielt eine Schlüsselrolle bei dessen Arbeitsweise.
Zuständigkeit
Der Oberste Gerichtshof ist sowohl für die ursprüngliche als auch für die Berufungsgerichtsbarkeit zuständig. Es ist ursprünglich zuständig für Streitigkeiten zwischen den Bundesstaaten und der Zentralregierung sowie für Angelegenheiten, die Grundrechte betreffen. Es verfügt außerdem über die Berufungsgerichtsbarkeit über Urteile von Obergerichten und anderen untergeordneten Gerichten.
Wegweisende Urteile
Im Laufe seiner Geschichte hat der Oberste Gerichtshof mehrere wegweisende Urteile gefällt, die tiefgreifende Auswirkungen auf die indische Gesellschaft hatten. Dazu gehören:
* Kesavananda Bharati gegen Bundesstaat Kerala (1973): Dieses Urteil begründete die „Grundstrukturdoktrin“, die besagt, dass das Parlament die Verfassung nicht in einer Weise ändern kann, die ihre Grundstruktur verändert.
* Maneka Gandhi gegen Union of India (1978): Dieses Urteil erweiterte den Anwendungsbereich von Artikel 21 der Verfassung, der das Recht auf Leben und persönliche Freiheit garantiert, um das Recht auf Privatsphäre.
* Vishaka gegen Bundesstaat Rajasthan (1997): Dieses Urteil legte Richtlinien zur Verhinderung und Bekämpfung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz fest.
Rolle in der sozialen Transformation
Über seine rechtlichen Zuständigkeiten hinaus hat der Oberste Gerichtshof auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des gesellschaftlichen Wandels gespielt. Sie hat ihre Befugnisse genutzt, um die Rechte marginalisierter Gruppen, darunter Frauen, Minderheiten und Arme, zu schützen. Das Gericht hat auch eine Schlüsselrolle dabei gespielt, die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Regierung im Einklang mit der Verfassung handelt.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Der Oberste Gerichtshof steht vor mehreren Herausforderungen, darunter steigende Fallzahlen, ein Mangel an Richtern und politische Einmischung. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Gericht seiner Rolle als Hüter der Verfassung und Beschützer der Grundrechte der indischen Bürger verpflichtet. Während Indien sich weiterentwickelt, wird der Oberste Gerichtshof zweifellos weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der rechtlichen und sozialen Landschaft des Landes spielen.
4/5 (901 Stimmen)