Download Orthodox Bible APK - Latest Version 2024
HeimSPIELE / Orthodox Bible

Orthodox Bible4.2.0

Bewertung

Genre

SPIELE

Größe

77,7 MB

Ausführung

4.2.0

Aktualisieren

16. Juli 2024

Laden Sie Orthodox Bible APK herunter – neueste Version 2024. Jetzt herunterladen!

Herunterladen

Orthodoxer Kalender

Wir stellen die orthodoxe Bibel-App vor! Diese App ist die perfekte Ressource für diejenigen, die den orthodoxen christlichen Glauben studieren und erforschen möchten. Mit der orthodoxen Bibel-App können Sie auf den vollständigen Text des Alten und Neuen Testaments zugreifen. Die App enthält außerdem tägliche Lesungen und einen orthodoxen Kalender mit Festen und Fasten, sodass Sie jeden Tag ganz einfach mit Ihrem Glauben in Verbindung bleiben können. Egal, ob Sie ein erfahrener orthodoxer Christ sind oder gerade erst anfangen, etwas über den Glauben zu lernen, die orthodoxe Bibel-App ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre spirituelle Reise.

Merkmale:

Tägliche Lesungen

Tägliche Gebete: Morgen-, Essens- und Abendgebet

Audio-Psalmen

Die Übersetzung des Alten Testaments aus der Septuaginta ins Englische ist ein Prozess, der sowohl sprachliche Expertise als auch ein tiefes Verständnis des historischen und kulturellen Kontexts der Originaltexte erfordert. Die Septuaginta, oft als LXX abgekürzt, ist eine altgriechische Übersetzung der hebräischen Bibel, insbesondere des Alten Testaments, die in der Geschichte der Bibelwissenschaft von großer Bedeutung ist.

Verwenden Sie diese App, um die Daten anderer religiöser Feiertage im orthodoxen Kalender wie Weihnachten, Dreikönigstag, Theophanie und Mariä Himmelfahrt zu verfolgen. Diese Feiertage basieren auf dem liturgischen orthodoxen Kalender, einem Zyklus von Lesungen und liturgischen Gottesdiensten, der in den orthodoxen Kirchen verwendet wird. Der liturgische orthodoxe Kalender folgt das ganze Jahr über denselben Mustern und Themen und ist eng mit dem Leben und den Lehren Jesu Christi verbunden. Warum dem orthodoxen Kalender folgen: Achtsamkeit und Selbstbeobachtung, Demut, das Erkennen der eigenen Kleinheit im großen Plan und Zweck Gottes.

- Bauen Sie Disziplin und Routine in Ihrer spirituellen Praxis auf

- Fördern Sie ein tieferes Gefühl der Verbindung zum Göttlichen

- Nehmen Sie sich Zeit, über die Opfer und Lehren Jesu Christi nachzudenken, indem Sie religiöse Feiertage begehen

- Fördern Sie das Gemeinschaftsgefühl und die gemeinsame spirituelle Praxis mit anderen orthodoxen Gläubigen.

Der orthodoxe Kalender, auch Julianischer Kalender genannt, ist der Kalender, der von vielen ostorthodoxen Kirchen auf der ganzen Welt verwendet wird, um die Daten religiöser Feiertage und Bräuche festzulegen. Er basiert auf dem Julianischen Kalender, der 45 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt wurde und derzeit 13 Tage hinter dem Gregorianischen Kalender liegt. Der orthodoxe Kalender kennt unterschiedliche Termine für Ostern und andere religiöse Feiertage, die auf dem liturgischen Kalender basieren. Es ist ein wichtiger Teil der religiösen Tradition und Kultur der ostorthodoxen Kirchen. Der orthodoxe Kalender liegt derzeit 13 Tage hinter dem gregorianischen Kalender zurück, der in der westlichen Welt weit verbreitet ist. Dieser Unterschied ist darauf zurückzuführen, dass die orthodoxen Kirchen nicht den Gregorianischen Kalender übernommen haben, der 1582 von Papst Gregor XIII. als Reform des Julianischen Kalenders eingeführt wurde. Der Gregorianische Kalender verfügt über eine Schaltjahrregel, die den akkumulierten Fehler des Julianischen Kalenders beseitigt, sodass die orthodoxe Kirche immer noch den Julianischen Kalender verwendet. Der orthodoxe Kalender folgt den gleichen Monatsnamen wie der Julianische Kalender: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember. Der orthodoxe Kalender sieht jedoch unterschiedliche Termine für Ostern vor, das für Christen der wichtigste religiöse Feiertag ist. Das orthodoxe Osterfest wird immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert. Dies unterscheidet sich vom westlichen Ostern, das immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond am oder nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert wird.

Datenschutzrichtlinie: https://www.orthodoxbible.app/privacypolicy.html

Orthodoxe Bibel

Die orthodoxe Bibel ist die offizielle Sammlung heiliger Texte, die von der Ostorthodoxen Kirche verwendet wird. Es handelt sich um eine Zusammenstellung des Alten und Neuen Testaments sowie anderer Texte, die als deuterokanonische Bücher bekannt sind. Die orthodoxe Bibel unterscheidet sich von der protestantischen Bibel durch die Einbeziehung dieser deuterokanonischen Bücher, die als Teil des inspirierten Wortes Gottes betrachtet werden.

Altes Testament

Das Alte Testament der orthodoxen Bibel enthält dieselben Bücher wie die hebräische Bibel, die auch als Tanach bekannt ist. Diese Bücher sind in drei Abschnitte unterteilt: das Gesetz (Tora), die Propheten (Nevi'im) und die Schriften (Ketuvim).

* Das Gesetz besteht aus den ersten fünf Büchern der Bibel: Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium. Diese Bücher enthalten den Bericht über Gottes Erschaffung der Welt, die Geschichte der Israeliten und die Gesetze, die Gott ihnen durch Moses gab.

* Die Propheten sind in zwei Abschnitte unterteilt: die ehemaligen Propheten und die letzten Propheten. Zu den ehemaligen Propheten zählen die Bücher Josua, Richter, Samuel und Könige. Diese Bücher erzählen die Geschichte der Israeliten von der Eroberung Kanaans bis zum babylonischen Exil. Zu den letzten Propheten zählen die Bücher Jesaja, Jeremia, Hesekiel und die zwölf kleineren Propheten. Diese Bücher enthalten Prophezeiungen über die Zukunft Israels und das Kommen des Messias.

* Die Schriften sind eine Sammlung verschiedener Bücher, die Gedichte, Weisheitsliteratur und historische Berichte umfassen. Zu den bekanntesten Büchern in diesem Abschnitt gehören die Psalmen, Sprichwörter, Hiob und Prediger.

Neues Testament

Das Neue Testament der orthodoxen Bibel enthält dieselben Bücher wie die protestantische Bibel. Diese Bücher sind in vier Abschnitte unterteilt: die Evangelien, die Apostelgeschichte, die Briefe und das Buch der Offenbarung.

* Die Evangelien sind die Berichte über das Leben und die Lehren Jesu Christi. Die vier Evangelien sind Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.

* Die Apostelgeschichte erzählt die Geschichte der frühen Kirche nach der Auferstehung Jesu Christi. Es beschreibt die Arbeit der Apostel und die Verbreitung des Evangeliums im gesamten Römischen Reich.

* Die Briefe sind Briefe, die die Apostel an die frühen Kirchen schrieben. Diese Briefe enthalten Anweisungen zur christlichen Lehre und Praxis.

* Das Buch der Offenbarung ist eine Vision der Endzeit. Es beschreibt das endgültige Gericht Gottes und die Errichtung des neuen Himmels und der neuen Erde.

Deuterokanonische Bücher

Die orthodoxe Bibel enthält eine Reihe von Büchern, die in der protestantischen Bibel nicht zu finden sind. Diese Bücher werden als deuterokanonische Bücher bezeichnet. Die deuterokanonischen Bücher werden von der orthodoxen Kirche als Teil des inspirierten Wortes Gottes betrachtet, von Protestanten werden sie jedoch nicht als kanonisch anerkannt.

Zu den deuterokanonischen Büchern gehören:

* Tobit

* Judith

* Esther (einschließlich der griechischen Zusätze)

* Weisheit Salomos

* Ecclesiasticus (auch bekannt als Sirach)

* Baruch

* Brief von Jeremia

* Susanna

* Bel und der Drache

* Gebet von Asariah

* Lied der drei jungen Männer

* Geschichte der Susanna

* 1 Makkabäer

* 2 Makkabäer

Bedeutung der orthodoxen Bibel

Die orthodoxe Bibel ist die maßgebliche Quelle der Lehre und Praxis der Ostorthodoxen Kirche. Es wird in богослужение (Gottesdiensten) verwendet und von orthodoxen Christen auf der ganzen Welt studiert. Die orthodoxe Bibel ist eine Schatzkammer der Weisheit und Führung und eine Quelle großen Trostes und Kraft für orthodoxe Christen.

4/5 (548 Stimmen)

Für Sie empfohlen