Check'In2.7.2

Bewertung
Genre
SPIELE
Größe
44,5 MB
Ausführung
2.7.2
Aktualisieren
04. Juli 2024
Überprüfen Sie den APK -Download für Android kostenlos. Jetzt herunterladen!
Check'in ist ein All-in-One-Alarmsystem mit künstlicher Intelligenz.
Check'in ist ein All-in-One-Alarmsystem, das einzige mit künstlicher Intelligenz.
100% unabhängig, Sie benötigen weder Wi-Fi noch Strom, um es zu verwenden.
Vergessen Sie auswendig lernte Codes, überprüfen Sie, ob Sie immer eingeschaltet sind, und alarmieren Sie nur, wenn ein Einbruchsversuch vorhanden ist: Keine Fehlalarme mehr!
Mit der Bewerbung können Sie einfach überprüft werden, um zu überprüfen, was in Ihrem Haus vor sich geht.
Was ist neu in der neuesten Version 2.7.2?
Zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2024
- Problemen mit behobenen BLE -Berechtigungen auf Android - Menüeintrag hinzufügen, um die Sensibilität der Geräteempfindlichkeit auszuwählen
- Ermöglichen Sie, den Zugriff auf einem Gastgerät zu widerrufen
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
Check-in ist ein ungezwungenes Partyspiel, bei dem die Spieler abwechselnd Szenarien beschreiben und versuchen, zu erraten, welche der Antworten ihrer Gegner am besten zum Szenario passt. Das Spiel ist für 3-6 Spieler ausgelegt und kann in weniger als 30 Minuten gespielt werden.
Nacht
Ein Spieler, der "Richter", liest eine Szenariokarte vor. Einander spielt dann eine Antwort auf eine Antwort, dass sie glauben, dass sie am besten zum Szenario passt. Der Richter sammelt die Antworten und liest sie nacheinander laut. Die anderen Spieler stimmen dann ab, welche Antwort sie am besten zum Szenario entsprechen. Der Spieler mit den meisten Stimmen gewinnt die Runde und verdient einen Punkt.
Das Spiel wird fortgesetzt, bis ein Spieler eine vorgegebene Anzahl von Punkten erreicht (normalerweise 5 oder 10).
Szenarien
Die Szenariokarten im Einchecken sind in drei Kategorien unterteilt:
* Würden Sie lieber: Diese Szenarien bieten den Spielern zwei schwierige Entscheidungen und bitten sie, eine auszuwählen.
* Was würden Sie tun: Diese Szenarien bieten den Spielern eine hypothetische Situation und bitten sie zu beschreiben, wie sie reagieren würden.
* Dies oder das: Diese Szenarien bieten den Spielern zwei Optionen und bitten sie, eine auszuwählen.
Variationen
Es gibt verschiedene Variationen des Check-in, die gespielt werden können, um das Spielerlebnis zu ändern.
* Team Check-in: Spieler können in zwei oder drei Teams unterteilt werden. Jedes Team schreibt eine Antwort auf jede Szenariokarte auf. Die Teams stimmen dann ab, welche Antwort sie am besten zum Szenario entsprechen. Das Team mit den meisten Stimmen gewinnt die Runde.
* Blind Check-in: Der Richter liest die Szenariokarte nicht vor. Stattdessen liest jeder Spieler die Karte lautlos und schreibt seine Antwort auf. Die Antworten werden dann gesammelt und laut gelesen, und die Spieler stimmen darüber ab, welche Antwort sie am besten zum Szenario entsprechen.
* Reverse Check-in: Der Richter schreibt eine Antwort auf jede Szenariokarte auf. Die anderen Spieler versuchen dann zu erraten, welche Antwort der Richter schrieb. Der Spieler, der die korrektsten Antworten erraten, gewinnt die Runde.
Abschluss
Check-in ist ein lustiges und leicht zu langes Partyspiel, das von Menschen jeden Alters genossen werden kann. Das Spiel ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Freunde und Familie besser kennenzulernen und auf dem Weg ein paar Lachen zu haben.
3/5 (809 Stimmen)