Retrospektive Blue Sky-Charakterentwicklungs- und Ressourcenplanungsstrategie
23. Okt. 2025
Im Spiel Back to the Blue Sky sind die Ressourcen, die in der frühen Phase erhalten werden können, relativ begrenzt. Nur durch eine vernünftige Ressourcenverteilung können Sie Charaktere besser entwickeln und ihre Kampfkraft verbessern. Das Folgende ist ein Strategieaustausch für die Charakterentwicklung und Ressourcenplanung im Spiel Back to the Blue Sky. Spieler in Not können sich darauf beziehen.
Rückblick auf Aozoras Charakterentwicklung und Ressourcenplanung
Priorität der Charakterentwicklung:
Ausgaberolle: Fertigkeitsverbesserung > Ausrüstungsverbesserung > Sternendurchbruch. Priorisieren Sie die Sicherstellung der Schadensfähigkeit der Kernleistung.
Hilfs-/Heilerrolle: Star-Durchbruch (schalte wichtige passive Fertigkeiten frei, wie z. B. erhöhte Heilung) > Fertigkeits-Upgrades.
Ressourcenneigung: Dem Hauptcharakter wird Priorität beim Upgrade auf 5 Sterne eingeräumt, um alle Mechanismen freizuschalten, und die Nebencharaktere können für den Übergang vorübergehend bei 4 Sternen bleiben.

Ressourcenplanung und Kartenziehstrategie:
Vorschläge zum Kartenziehen: Das Spiel hat eine kleine Garantie von 90 Ziehungen und eine große Garantie von 180. Der Anfängerpool erhält einen Fünf-Sterne-Charakter, wenn Sie 50 Ziehungen ziehen. Sie sollten zuerst gezeichnet werden. Danach sollten die Ressourcen auf den begrenzten UP-Kartenpool konzentriert werden, um Schlüsselfiguren wie Jiuri und Rayalisas zu zeichnen, um eine Diversifizierung der Investitionen in den permanenten Pool zu vermeiden.
Ausdauerverteilung: In der frühen Phase wird der Ausdauer Priorität eingeräumt, um zum Hauptlevel aufzusteigen und Kernfunktionen wie automatischen Kampf und doppelte Geschwindigkeit freizuschalten. Die verbleibende Körperkraft wird dann in Erfahrung oder Goldmünzen investiert.
Kostenlose Ressourcen: Das Erledigen täglicher Aufgaben, Dungeon-Herausforderungen und Gildenanmeldungen sowie die aktive Teilnahme an Aktivitäten sind wichtige Möglichkeiten, um regelmäßig Requisiten zum Kartenzeichnen und Entwicklungsressourcen zu erhalten.

