BeAware d/Deaf Assistant1.2

Bewertung
Genre
SPIELE
Größe
36,2 MB
Ausführung
1.2
Aktualisieren
01. Juli 2024
BeAware d/Deaf Assistant APK (Android-Spiel) – kostenloser Download. Jetzt herunterladen!
Sprachtext-Transkriptionsalarm – TTS Speech to Text
BeAware ist das fortschrittlichste Kommunikations-Toolkit für die Gemeinschaft gehörloser und schwerhöriger Menschen.
Weitere Änderungen aufgrund des Feedbacks nach der Platzierung unter den Top 5 bei HackerNews von Ycombinator!
BeAware ist das fortschrittlichste Kommunikationstool für Gehörlose und Hörgeschädigte mit den neuesten Funktionen, die es in anderen Apps nicht gibt! Es erreichte sogar die Top 5 der HackerNews von Ycombinator!
Sind Sie es leid, Apps mit schlechter Benutzererfahrung zu verwenden, während Sie gezwungen sind, Werbung anzusehen und 50 US-Dollar pro Jahr für Funktionen zu zahlen, die Sie täglich nutzen müssen?
Suchen Sie nicht weiter, BeAware ist die einzige kostenlose, datenschutzsichere, werbefreie Open-Source-App, die vollständig offline und batterieeffizient ist und für gehörlose Benutzer entwickelt wurde.
Mit einem bewährten und preisgekrönten Entwicklungsprozess wurde BeAware von Grund auf mit Blick auf die Gehörlosengemeinschaft entwickelt.
Ohne die Hilfe von Hunderten von Freiwilligen, Testern und Dutzenden von Design- und Entwicklungsiterationen wäre dies nicht möglich gewesen.
- BeAware verfügt über ein anpassbares Alarmtool, das laute Geräusche erkennen und dies Gehörlosen über Vibrationen, LED-Blitze und das Senden von Benachrichtigungen an Ihr Telefon und die verbundene Apple Watch mitteilen kann. Jetzt kann eine gehörlose frischgebackene Mutter die App laufen lassen und wird benachrichtigt, wenn ihr Baby weint, oder ein gehörloser Lieferfahrer kann zur Seite gehen, um den Einsatzfahrzeugen Platz zu machen.
- BeAware verfügt über das schnellste Speech-to-Text-Transkriptionstool, das auf Genauigkeit optimiert ist und in jeder Sprache funktioniert, die in den Geräteeinstellungen eingestellt ist
- Die Textfunktion ist die beste Notizblock-App für Gehörlose. Mit der Funktion „Voreingestellte Phrasen“ wird das Erstellen von Notizen zum Kinderspiel, und mit der Funktion „Text umdrehen“ wird das Anzeigen der Notiz vereinfacht. Genießen Sie Ihre individuelle Bestellung im Café, ohne sie jedes Mal neu eingeben oder Ihr Telefon umdrehen zu müssen.
- Text abspielen – Das Text-Tool verfügt außerdem über eine einzigartige Möglichkeit, den Text abzuspielen, den Sie über Ihre Sprach- und Videoanrufe eingeben! Wenn Sie also in einem Vorstellungsgespräch nicht über das Telefon sprechen können, können Sie einfach Ihre Antworten eintippen und diese vom Telefon an die andere Seite Ihres Gesprächspartners abspielen lassen. Die Sprache der Ansprache hängt von der in Ihren Einstellungen ausgewählten Sprache ab
- Mit dem Emoji-Board können Sie mit Personen kommunizieren, die ASL nicht verwenden, indem Sie Emojis oder aus Ihrer Fotogalerie hochgeladene Bilder verwenden
*Benutzer mit Usher-Syndrom können das Telefon in den Dunkelmodus schalten, um die speziell für sie entwickelte App anzuzeigen.
Was ist neu in der neuesten Version 1.2?
Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2024
Stabilitätsproduktionsfreigabe. Ich hoffe, es gefällt euch allen!!
Die Transkription und die Benachrichtigungsfunktion wurden korrigiert
BeAware d/Deaf Assistant ist eine mobile Anwendung, die die Kommunikation und Zugänglichkeit für gehörlose und schwerhörige Personen verbessern soll. Die App bietet eine Reihe von Funktionen, die Benutzer in verschiedenen Situationen unterstützen, darunter:
Echtzeit-Speech-to-Text-Transkription:
BeAware nutzt fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, um gesprochene Wörter in Echtzeit in Text umzuwandeln. Dies ermöglicht es gehörlosen und schwerhörigen Personen, Gesprächen zu folgen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.
Text-zu-Sprache-Synthese:
Die App verfügt außerdem über eine Text-zu-Sprache-Synthese, die es Benutzern ermöglicht, mit anderen zu kommunizieren, die möglicherweise keine Gebärdensprache oder Lippenlesen beherrschen. Mit dieser Funktion können Benutzer Nachrichten mündlich übermitteln und so Inklusivität und nahtlose Kommunikation fördern.
Notfallwarnungen und -benachrichtigungen:
BeAware bietet zeitnahe Warnungen und Benachrichtigungen für Notfallsituationen wie Feueralarme, Wetterwarnungen und andere potenzielle Gefahren. Diese Warnungen werden visuell und durch Vibrationen angezeigt und stellen so sicher, dass gehörlose und schwerhörige Personen wichtige Informationen umgehend erhalten.
Gebärdensprachdolmetschen:
Die App verbindet Benutzer bei Bedarf mit zertifizierten Gebärdensprachdolmetschern. Mit dieser Funktion können gehörlose und schwerhörige Personen effektiv mit Gesundheitsdienstleistern, Regierungsbeamten oder allen Personen kommunizieren, die die Gebärdensprache nicht beherrschen.
Assistive Listening-Technologie:
BeAware unterstützt die Verwendung von unterstützenden Hörgeräten wie FM-Systemen und Bluetooth-Hörgeräten. Durch die Verbindung mit diesen Geräten können Benutzer ihre Hörfähigkeiten in verschiedenen Umgebungen verbessern, beispielsweise in Klassenzimmern, Besprechungsräumen oder öffentlichen Räumen.
Community-Funktionen:
Die App umfasst außerdem ein Community-Forum, in dem gehörlose und schwerhörige Personen miteinander in Kontakt treten, Erfahrungen austauschen und auf Ressourcen zugreifen können. Diese Funktion fördert das Zugehörigkeitsgefühl und bietet eine Plattform für Unterstützung und Interessenvertretung.
Zugänglichkeit und Anpassung:
BeAware ist so konzipiert, dass es für Benutzer mit unterschiedlichem Hörverlust zugänglich ist. Die App bietet anpassbare Textgröße, kontrastreiche Farben und anpassbare Benachrichtigungseinstellungen, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Datenschutz und Sicherheit:
Die App legt großen Wert auf Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer. Die gesamte Kommunikation und Daten werden verschlüsselt und Benutzer haben die volle Kontrolle über ihre persönlichen Daten. BeAware befolgt die einschlägigen Datenschutzbestimmungen, um Benutzerdaten zu schützen.
Insgesamt ist BeAware d/Deaf Assistant ein innovatives und umfassendes Tool, das gehörlose und schwerhörige Menschen unterstützt, indem es die Kommunikation verbessert, Notfallwarnungen bereitstellt, sie mit Dolmetschern verbindet und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Die Barrierefreiheitsfunktionen und das Engagement der App für den Datenschutz machen sie zu einer unschätzbar wertvollen Ressource für Gehörlose und Hörgeschädigte.
1/5 (320 Stimmen)