Elsevier NurseGuide2.9

Bewertung
Genre
SPIELE
Größe
46 MB
Ausführung
2.9
Aktualisieren
08. Juli 2024
Elsevier Nurseguide APK Download für Android Free. Jetzt herunterladen!
Entdecken Sie die Welt der Krankenpflege mit Elsevier.
Als Krankenpflegestudent kann es sein, dass Sie im Umgang mit medizinischen Fachjargons, Terminologien und Verfahren auf herausfordernde Situationen stoßen. NurseGuide ist hier, um zu helfen.
Unser umfangreiches Wörterbuch und eine Liste grundlegender Verfahren und häufiger klinischer Erkrankungen sind sowohl online als auch offline zugänglich und werden es auch bleiben Ihr Ratgeber für alle Fragen rund um die Pflege.
• Schlagen Sie mehr als 12.000 Fachjargons, Begriffe und Abkürzungen nach
• Durchsuchen Sie grundlegende Verfahren zur Vorbereitung Sie für klinische Visiten
• Bleiben Sie immer einen Schritt voraus und machen Sie sich mit den klinischen Bedingungen vertraut
Alle Der Inhalt wird vom Expertenteam von Elsevier entwickelt und überprüft. Elsevier ist ein globales Informationsanalyseunternehmen, das sich auf Wissenschaft und Gesundheit spezialisiert hat.
Vertrauen Sie uns – wir tun dies seit über 100 Jahren!< br/>
© 2024 Elsevier
Elsevier NurseGuide ist eine umfassende Online-Pflegeressource, die evidenzbasierte Informationen, Tools und Unterstützung für Pflegekräfte auf allen Ebenen bietet. Mit einer umfangreichen Bibliothek an Pflegeinhalten, Tools zur klinischen Entscheidungsunterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten befähigt NurseGuide Pflegekräfte, eine außergewöhnliche Patientenversorgung zu bieten.
Evidenzbasierter Inhalt
Der Inhalt von NurseGuide wird von einem Team erfahrener Krankenpfleger sorgfältig überprüft und aktualisiert, um die Richtigkeit und Relevanz der bereitgestellten Informationen sicherzustellen. Die Bibliothek umfasst:
* Pflegereferenzzentrum: Über 2.000 evidenzbasierte Pflegeartikel, Lehrbücher und Videos zu einem breiten Spektrum an Pflegethemen.
* Drug Guide: Umfassende Informationen zu über 15.000 Medikamenten, einschließlich Dosierung, Verabreichung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.
* Verfahrensbibliothek: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für über 1.500 Pflegeverfahren, mit Videos und Bildern zur klaren Visualisierung.
* Bewertungstools: Über 200 Pflegebewertungstools zur Unterstützung bei der Patientenbewertung und -überwachung.
Klinische Entscheidungsunterstützung
NurseGuide bietet eine Reihe klinischer Entscheidungsunterstützungstools, um Pflegekräften dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen am Point-of-Care zu treffen:
* Pflegepläne: Über 500 vorgefertigte Pflegepläne für häufige Pflegediagnosen, die Anleitungen zu Interventionen und Patientenüberwachung bieten.
* Tools zur Medikamentensicherheit: Medikamentenrechner, Dosierungsumrechner und Arzneimittelwechselwirkungsprüfer zur Minimierung von Medikationsfehlern.
* Tools zur Risikobewertung: Algorithmen und Rechner zur Identifizierung von Patienten mit einem Risiko für Komplikationen wie Stürze, Druckgeschwüre und Infektionen.
Weiterbildung
NurseGuide bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, um Pflegekräften dabei zu helfen, über die neuesten Fortschritte in der Pflegepraxis auf dem Laufenden zu bleiben:
* Online-Kurse: Über 100 Online-Kurse zum Selbststudium zu Themen wie Intensivpflege, Onkologie und Wundversorgung.
* Live-Webinare: Regelmäßig stattfindende Webinare mit Expertenrednern und interaktiven Diskussionen.
* Podcasts: On-Demand-Podcasts zu aktuellen Pflegetrends und Forschungsergebnissen.
Zusammenarbeit und Support
NurseGuide bietet eine Plattform für Pflegekräfte, um sich miteinander zu vernetzen und zusammenzuarbeiten:
* Community-Forum: Ein moderiertes Online-Forum, in dem Pflegekräfte Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und Unterstützung von Kollegen suchen können.
* Expertenberatung: Zugang zu einem Team erfahrener Pflegekräfte, die individuelle Beratung und Unterstützung bieten können.
Zugänglichkeit und Anpassung
Auf NurseGuide kann online und über mobile Apps zugegriffen werden, sodass Pflegekräfte von überall aus auf Informationen und Tools zugreifen können. Die Plattform kann an individuelle Benutzerpräferenzen angepasst werden, darunter:
* Lieblingsinhalt: Benutzer können häufig verwendete Artikel, Verfahren und Tools für den schnellen Zugriff speichern.
* Benutzerdefinierte Pflegepläne: Pflegekräfte können Pflegepläne erstellen und bearbeiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten sind.
* Persönliche Notizen: Benutzer können persönliche Notizen und Anmerkungen zum Inhalt hinzufügen, um sie später als Referenz zu nutzen.
Abschluss
Elsevier NurseGuide ist eine unschätzbar wertvolle Ressource für Pflegekräfte auf allen Ebenen und bietet evidenzbasierte Inhalte, Tools zur klinischen Entscheidungsunterstützung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Community. Indem NurseGuide Pflegekräfte mit dem Wissen und den Werkzeugen ausstattet, die sie für eine außergewöhnliche Patientenversorgung benötigen, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Patientenergebnisse und der Weiterentwicklung des Pflegeberufs.
5/5 (483 Stimmen)