2000 AD Comics and Judge Dredd APK Download for Android Free
HeimSPIELE / 2000 AD Comics and Judge Dredd

2000 AD Comics and Judge Dredd5.0.7

Bewertung

Genre

SPIELE

Größe

19,5 MB

Ausführung

5.0.7

Aktualisieren

13. September 2024

2000 AD Comics und Judge Dredd APK kostenlos für Android herunterladen. Jetzt herunterladen!

Herunterladen

Das legendäre 2000 AD, das Judge Dredd Megazine und Dutzende digitaler Graphic Novels sind jetzt auf Ihrem Android-Tablet verfügbar – plus unglaubliche KOSTENLOSE Comics, die Sie jetzt lesen können!


< /p>

Jetzt installieren, um den kostenlosen Begleitcomic zum DREDD-Film sowie zwei riesige KOSTENLOSE Sample-Ausgaben mit Top-Geschichten aus dem Jahr 2000 nach Christus zu lesen, darunter der zukünftige Gesetzeshüter Richter Dredd, der untote Cowboy Ichabod Azrael, „Gentleman-Zombie“ Zombo, die actiongeladenen Hundesoldaten von Kingdom, der Steampunk-Krimi Stickleback und die postapokalyptische Werwolfserie Age of the Wolf!


Die App bietet Ihnen außerdem Zugriff auf digitale Graphic Novels mit Geschichten aus den letzten 37 Jahren, darunter die komplette Bestseller-Reihe „Judge Dredd Case Files“, die neuesten Judge Dredd-Bücher und klassischere Titel aus dem Jahr 2000 n. Chr. wie Rogue Trooper, Sláine, die ABC Warriors, Nikolai Dante und Robo-Hunter!


2000 AD ist der wöchentliche SF-Anthologie-Comic, der Sie bringt Die besten Geschichten des Kosmos, voller Action und Abenteuer mit schwarzem Humor und einer dunklen satirischen Note!


Das monatliche Judge Dredd Megazine präsentiert nicht nur Neues Abenteuer für Judge Dredd, aber auch Serien, die auf seiner Welt basieren und das Dredd-Universum weiter erweitern. Darüber hinaus gibt es Interviews mit führenden Autoren und Künstlern, und jede Ausgabe enthält jeden Monat einen 64-seitigen Bonus-Graphic Novel mit Material aus dem Archiv von 2000 AD!

2000 AD Comics und Judge Dredd

Hintergrund:

2000 AD ist ein britisches Science-Fiction-Anthologie-Comic-Magazin, das erstmals 1977 veröffentlicht wurde. Es hat sich zu einer wichtigen Plattform für Schöpfer entwickelt, um ihre Werke vorzustellen, und hat ikonische Charaktere wie Judge Dredd vorgestellt.

Richter Dredd:

Richter Dredd ist die bekannteste Figur aus dem Jahr 2000 n. Chr. Er ist ein Polizeibeamter in der dystopischen Zukunft von Mega-City One, einer riesigen und überbevölkerten Metropole. Dredd ist ein „Straßenrichter“, der befugt ist, sofortige Gerechtigkeit zu üben, einschließlich der Befugnis, Kriminelle hinzurichten.

Einstellung:

Mega-City One ist ein weitläufiger städtischer Albtraum, ein Produkt von Überbevölkerung und Umweltzerstörung. Es handelt sich um eine Gesellschaft, die von einer totalitären Regierung und den Richtern regiert wird, die mit eiserner Faust für Ordnung sorgen. Die Stadt ist in Sektoren unterteilt, in denen jeweils ein anderer Richter patrouilliert.

Themen:

2000 AD und Judge Dredd befassen sich mit verschiedenen Themen, darunter:

* Sozialer Kommentar: Die Geschichten kritisieren häufig soziale und politische Themen wie Autoritarismus, Gewalt und Umweltzerstörung.

* Futuristische Dystopie: Das Setting stellt eine düstere Zukunftsvision dar, in der es der Technologie nicht gelungen ist, gesellschaftliche Probleme zu lösen, sondern sie stattdessen verschärft hat.

* Verbrechen und Bestrafung: Die Rolle der Richter als Durchsetzer sofortiger Gerechtigkeit wirft Fragen zur Moral, den Grenzen der Macht und der Natur der Gerechtigkeit auf.

Charaktere:

Zu den weiteren bemerkenswerten Charakteren im Jahr 2000 n. Chr. gehören neben Richter Dredd:

* Richter Anderson: Ein mitfühlender und prinzipientreuer Richter, der oft mit Dredds brutalen Methoden in Konflikt gerät.

* Strontium Dog: Ein Kopfgeldjäger mit einem psychischen dritten Auge, der im gesetzlosen Ödland außerhalb von Mega-City One operiert.

* Rogue Trooper: Ein gentechnisch veränderter Supersoldat, der gegen die unterdrückerischen Norts kämpft.

Beeinflussen:

2000 AD und Judge Dredd hatten einen erheblichen Einfluss auf die Populärkultur:

* Filmadaptionen: Judge Dredd wurde in zwei Spielfilmen adaptiert: „Judge Dredd“ (1995) und „Dredd“ (2012).

* Kulturelle Ikone: Der markante Helm und die Uniform von Richter Dredd sind zu sofort erkennbaren Symbolen dystopischer Strafverfolgungsbehörden geworden.

* Legacy: 2000 AD veröffentlicht weiterhin neue Geschichten und stellt neue Charaktere vor und inspiriert so Generationen von Schöpfern und Lesern.

5/5 (776 Stimmen)

Für Sie empfohlen